Erste öffentliche Vorstellung
Erste öffentliche Vorstellung
Der StoryTrolley muss den ersten Öffentlichkeitstest bestehen: Wird der ultramarinblaue Porsche unter den Einkaufswagen mit eingebautem Display das Interesse wecken?
Heute parkte ein weißer Doppeldeckerbus vor der Leuphana-Universität in Lüneburg - die Phase XI-Learning-Journey war zu Besuch: Es stand die erste öffentliche Vorstellung des Projekts an. Nach einer Begrüßung durch Ivana Rohr vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes stellten Jakob und Marco zunächst einmal sich und ihre Projekte vor: Jakob berichtete Aktuelles aus dem Bereich Sensorjournalismus am Beispiel seiner Newsmug, einer sprechenden Kaffeetasse, die mit jedem Schluck eine Nachricht vorliest. Marco Maas stellte die Sensorenresidenz und das Projekt xMinutes vor, bevor das Konzept des StoryTrolley vorgestellt wurde.
Zu diesem Anlass war auch "Salsa 95", der mit seinem Komfortgriff und in ultramarinblauer Farbe den Porsche unter den Einkaufswagen darstellt, vor Ort. Zur allgemeinen Erheiterung gab es für jeden Besucher auch kleine Einkaufswagen auf den Tischen. Das Konzept des StoryTrolley kam gut an.
Nach der Vorstellung wurde vor allem über das Thema Privatsphäre diskutiert. So wären die Besucher zum Beispiel nicht bereit, ihr Handy an den StoryTrolley anzuschließen. Weiter wurde über die journalistische Glaubwürdigkeit und der Frage, ob der StoryTrolley Werbung zeigen dürfte, diskutiert. Dabei kam die Frage auf, ob das Projekt überhaupt noch Journalismus sei? Das gilt es letztendlich im Laufe der Entwicklung tatsächlich zu klären.